Teilnehmende aus der ganzen Region filmen ihre Ehrenamtlichen
Preise im Wert von 6500 Euro zu gewinnen
Wolfsburg, 24. Juni 2024 – Freiwillig engagierte Menschen und ihren unermüdlichen Einsatz zeigen: Das ist das Ziel des MUWI-Filmwettbewerbs, zu dem der gemeinnützige Bürgersender TV38 ab sofort aufruft. Teilnehmende aus dem gesamten Sendegebiet, das ist die Region 38 plus Peine, sollen ab sofort filmisch mit dem Smartphone Menschen würdigen, die sich ehrenamtlich für unsere Region einsetzen. Zu gewinnen gibt es Sachpreise im Gesamtwert von 6500 Euro.
Benannt ist der Wettbewerb nach MUWI, dem Maskottchen des regionalen TV-Senders. Das wurde nach zahlreichen Vorschlägen in einem gemeinsamen Workshop von TV38-Vorstand und hauptamtlichen Team geboren. Saskia Hoog, Vorstandsmitglied Marketing, und Geschäftsführer Jürgen Stricker sind überzeugt: „Unser sympathisch filmender Waschbär wird noch mehr Menschen für das Filmemachen und unseren Bürgersender begeistern. Jetzt rührt MUWI erstmal die Werbetrommel für unseren Filmwettbewerb. Einen besseren Einstand als Maskottchen kann‘s kaum geben.“ Werbung für den Wettbewerb macht MUWI nicht nur auf den TV38-Kanälen wie Kabel-TV, unter www.tv38.de und auf Social Media, sondern auch auf Litfaßsäulen und anderswo in der Region.
Fred Bärbock, Vorstandsvorsitzender TV38 e.V., stellt heraus, warum das Ehrenamt Thema des MUWI-Filmwettbewerbs ist. „Was wäre unsere Region ohne die vielen Freiwilligen? Auch TV38 lebt von und für Leidenschaften, die ehrenamtlich und gemeinnützig sind, die in unserem Fall regionales Bürgerfernsehen, Informations- und Meinungsvielfalt voranbringen. Mit unserem Wettbewerb können filmbegeisterte Menschen ihre Freiwilligen vor Ort, das Ehrenamt überhaupt jetzt ganz besonders würdigen.“
Alle Teilnehmenden haben die Chance, hochwertige Preise zu gewinnen, gestiftet von der Hans und Helga Eckensberger-Stiftung aus Braunschweig. Für die fünf Erstplatzierten gibt es tolle Technikpakete zu gewinnen, vom hochwertigen Smartphone über Ringlichter und Handystative bis zu Greenscreens und Gimbals. Zudem werden unter allen Teilnehmenden zehn Sets mit je zwei Fachbüchern verlost. Teilnahmeschluss ist der 15. Oktober 2024.
Alle Informationen zum MUWI-Filmwettbewerb sind auf www.tv38.de zu finden.
Bildtexte
BU 1: Dreh bei der DLRG Salzgitter-Lebenstedt: Die Ehrenamtlichen Henrik Stenzel, Ronald Fiol und Laura Dörschlag haben am Salzgittersee eine Szene für ihren möglichen Film geprobt. Aufgezeichnet von Timo Bernhardt. Foto: TV38/Rudi Karliczek
BU 2: MUWI ist der Name des neuen TV38-Maskottchens, der zugleich auch Namensgeber des ersten MUWI-Filmwettbewerbs ist und unter anderem auf Plakaten fürs Mitmachen wirbt. Grafik: TV38
Info:
TV38 ist Niedersachsens erster Bürgersender, der zunächst als OKTV Mitte 1996 seinen Sendebetrieb aufnahm. Neben der Zentrale in Wolfsburg betreibt TV38 ein Fernsehstudio in Salzgitter. Sein Programm strahlt TV38 per Kabel in Südostniedersachsen, als Livestream unter www.tv38.de sowie über seinen YouTube-Kanal aus. Viele sehenswerte Beiträge gibt es zudem auf dem Instagram-Kanal von TV38. Kontakt: [email protected] oder Tel.: (05341) 395670